UNTERSCHIEDE BEIM AUFBAU UNSERER SAUNEN
Das Zusammenspiel von Holz und speziellen Isolierelementen sorgt bei der Elementsauna für eine optimale Wärmeisolierung. Der gleiche Effekt wird in einer Massivholzsauna ausschließlich durch Holz erzielt, da bei einer bestimmten Stärke des Holzes die gewünschten Isolierwerte durch massives Holz erreicht werden.
Ob Massivholz- oder Elementsauna – spezielle Nut- und Federverbindungen zwischen Wand und Decke sowie robuste Eckverbindungen garantieren eine perfekte Konstruktion und die einwandfreie Dichtigkeit der Kabine.

Elementsauna
Optimaler Wandaufbau aus 16 mm starker Innenverkleidung aus Saunaspezialprofilholz. 50 mm starke Stein-Mineralwolle nach DIN 4102 sorgen für die optimale Isolierung. Die Außenverkleidung mit Holz, Glas, Putz, Fliesen oder Stein etc. wird nach Ihren Wünschen den örtlichen Gegebenheiten angepasst.

Massivholzsauna
Isolierung aus der Werkstatt der Natur – komplett massive Wand- und Deckenelemente ergeben eine hermetisch geschlossene Saunawand. Bei der Sauna FUTUR können diese Wände z.B. aus starkem, massivem nordischen Fichtenholz sein. Eine Außenverkleidung bei einer Massivholzsauna erübrigt sich, da die Qualität der Saunawände einen ästhetischen Anblick von natürlich gewachsenem Holz erlaubt.

Elementsauna TRIO
Optimaler Wandaufbau aus 16 mm starker Innenverkleidung aus Saunaspezialprofilholz. Ökologische Holzweichfaserplatten sorgen für die optimale Isolierung. Die Außenverkleidung mit Holz, Glas, Putz, Fliesen oder Stein etc. wird nach Ihren Wünschen den örtlichen Gegebenheiten angepasst.

Elementsauna WOLKE 7 und Sauna KUBO
Wand- und Deckenaufbau sind aus Echtholzelementen in Sandwichbauweise gefertigt. Die Innenausstattung bei unserem Saunamodell KUBO ist aus Birkenholz, in dem Saunamodell WOLKE 7 in kanadischem Hemlock, außen Holzart nach Wahl. Spezielle Verbindungsprofile zwischen Wand und Decke sowie eingelegte Quetschdichtungen garantieren auch hier eine perfekte Konstruktion und ein hohes Maß an Dichtigkeit. Die Innendämmung besteht aus ökologischen Holzweichfaserplatten.