SANFTES SCHWITZEN FÜR KÖRPER UND GEIST!
Manche mögen’s heiß – aber eben nicht alle! Jeder schwitzt auf seine Art – der eine schnell, der andere braucht etwas länger bis sich ein paar Schweißtropfen auf der Haut bilden. Und für viele Menschen ist die hohe Temperatur in einer Finnischen Sauna einfach zu belastend für den Körper und sie verzichten daher oft auf den entspannten Saunagang. Abhilfe schafft die Biosauna – niedrigere Temperaturen in Kombination mit einer höheren Feuchte sorgen hier für ein schonendes und erholsames Schwitzen.

WIE FUNKTIONIERT DAS PRINZIP DER BIOSAUNA?
Über die spezielle Biosauna-Steuerung lassen sich Temperatur und Feuchte individuell einstellen und programmieren. Wer gerne bei geringer Hitze schwitzt, kann mit einer Temperatur von 45 °C beginnen. Gesteigert werden kann diese dann bis zu 65°C. Die Feuchte liegt bei 30% bis 50%, je nach Wohlempfinden. Die Sauna-Steuerungen sind so konzipiert, dass man wahlweise Finnische Sauna oder Biosauna-Betrieb einstellen kann.

KRÄUTER FÜR DIE BIOSAUNA – DAS I-TÜPFELCHEN BEIM SAUNIEREN
Der Biosauna-Verdampferofen ist mit einem speziellen Kräutersieb ausgestattet. Auf dem Edelstahlmikrogitter werden die Kräuter locker verteilt und optimal durchdampft. Der Saunainnenraum füllt sich mit dem angenehmen Duft Ihrer Lieblingskräuter. Das kann an kalten ungemütlichen Wintertagen wohltuende Eucalyptusblätter oder Kamillenblüten sein – im Sommer atmet man durch mit erfrischenden Pfefferminz-oder Melissenblättern. In den mediterranen Süden versetzen uns Rosen- oder Lavendelblüten. Für jede Stimmung und Gemütslage bieten wir Ihnen eine reiche Auswahl an getrockneten Kräutern an. Aber auch ein eigener kleiner Kräutergarten kann hier eine echte Bereicherung sein.