Ihre Sauna im rechten Licht − Beleuchtung für die Sinne

Ihre Sauna im rechten Licht − Beleuchtung für die Sinne

Die Sauna ist ein Ort an dem unser Körper und Geist zur Ruhe kommen, sich entspannen und regenerieren können. Neben der wohligen Wärme spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle für das Ambiente und die Stimmung. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte der Beleuchtung in der Sauna, insbesondere auf Farblicht und Stimmungsbeleuchtung, und deren positive Wirkung auf Körper und Sinne.

Die Bedeutung der Beleuchtung in der Sauna

Die richtige Beleuchtung kann das Saunaerlebnis erheblich verbessern. Sie schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern kann auch die Entspannung fördern und das Wohlbefinden steigern. Während traditionell oft gedämpftes Licht verwendet wird, gewinnen moderne Beleuchtungskonzepte, wie Farblicht und stimmungsvolle Akzentbeleuchtung, zunehmend an Bedeutung.

Farblichttherapie: Wirkung auf Körper und Sinne

Lichteffekte, insbesondere in Form von Farblicht, können unterstützend bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden. Jede Farbe hat eine spezifische Wirkung auf den menschlichen Körper und kann unterschiedliche physiologische und psychologische Effekte hervorrufen. Zum Beispiel kann Blau beruhigend wirken, während Rot anregend ist. 
Zahlreiche Studien belegen, dass gerade auch im medizinischen Bereich diese unterschiedlichen Wirkungen in der Therapie genutzt werden können, um zum Beispiel Heilungsprozesse zu unterstützen und das Wohlbefinden zu fördern.

Wirkung der Farben:

  • Rot regt die Durchblutung an und kann die Muskulatur entspannen. Sie vermittelt ein Gefühl von Energie und Vitalität.

  • Blau hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, Stress abzubauen. Es fördert die Entspannung und ist ideal für eine ruhige Auszeit in der Sauna.

  • Grün steht für Harmonie und Ausgeglichenheit. Sie kann helfen, den Geist zu beruhigen und ein Gefühl von innerem Frieden zu schaffen.

  • Gelb ist eine fröhliche Farbe, die die Stimmung hebt und für positive Energie sorgt. Sie kann helfen, die Gedanken zu klären und die Kreativität zu fördern.

Durch die gezielte Verwendung von Farblicht in der Sauna können die positiven Effekte der Farben verstärkt werden, was das Saunaerlebnis noch intensiver macht.

Stimmungsbeleuchtung: Akzente setzen

Neben Farblicht ist auch die gezielte Saunabeleuchtung ein wichtiger Aspekt. Sanfte, indirekte Beleuchtung kann eine entspannende Atmosphäre schaffen und die Sinne ansprechen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Beleuchtung in der Sauna eingesetzt werden kann:

  • LED-Streifen: Diese können entlang der Wände oder unter den Saunabänken angebracht werden, um ein sanftes Licht zu erzeugen, das die Sauna in ein warmes, einladendes Ambiente taucht.

  • Dimmbare Lichter: Mit dimmbaren Leuchten kann das Licht in der Saunakabine je nach Stimmung und Bedarf angepasst werden. So können Sie zwischen einem helleren Licht für eine belebende Atmosphäre und einem gedämpften Licht für tiefere Entspannung wechseln.

  • Sternenhimmel: Ganz besondere Akzente setzen Sie mit einem Sternenhimmel. Die vielen Lichtpunkte, die in der Decke als Wechselfarblicht verbaut sind, laden beim Saunagang zum Träumen ein.
  • Saunafackel & Co: Ob modern, rustikal oder puristisch – dekorative Saunaleuchten sorgen für eine behagliche Atmosphäre in Ihrer Sauna oder Infrarotkabine. Es gibt sie in vielen Varianten, die flexibel zur Wand- oder Deckenmontage geeignet sind. Durch ihr unterschiedliches Design entstehen ganz unterschiedliche Lichteffekte, die die Atmosphäre einer Sauna maßgeblich beeinflussen kann.

    Nachrüstung Ihrer Sauna

    Sie saunieren gerne, besitzen bereits eine Sauna und möchten diese gerne mit stimmungsvollem Farblicht nachrüsten? Kein Problem – auch im Nachhinein lassen sich Lichtbänder und Farbmodule mit Farbselektion, Dimmfunktion und Automatikbetrieb in der Saunawand oder Decke installieren. 

    Fazit

    Die Beleuchtung in der Sauna ist mehr als nur eine praktische Notwendigkeit; sie ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Saunaerlebnisses. Egal, ob Sie sich für die beruhigenden Töne von Blau entscheiden oder die belebende Energie von Rot bevorzugen – durch den Einsatz von Farblicht und stimmungsvollem Licht können Körper und Sinne auf vielfältige Weise angesprochen werden. Gönnen Sie sich diese Auszeit und lassen Sie die Farben und das Licht auf sich wirken!