Die Sauna-Saison startet – So holen Sie Ihre Sauna aus dem Sommerloch

Die Sauna-Saison startet – So holen Sie Ihre Sauna aus dem Sommerloch

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken – die perfekte Zeit, um Ihre Sauna wieder in Betrieb zu nehmen! Doch bevor Sie die ersten Aufgüsse genießen, lohnt es sich, Ihre Sauna gründlich zu überprüfen und auf die kommende Saison vorzubereiten. Mit diesen einfachen, aber wichtigen Maßnahmen bleibt Ihre Wellness-Oase hygienisch, sicher und leistungsfähig.

Gründliche Reinigung der Sauna

Auch wenn die Sauna über den Sommer kaum genutzt wurde, kann sich Staub abgesetzt haben. Eine gründliche Reinigung sorgt für Hygiene und Langlebigkeit:

  • Holzbänke und Wände reinigen: Nutzen Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste mit lauwarmem Wasser und einem speziellen Saunareiniger. Achten Sie darauf, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, da diese das Holz angreifen können.
  • Saunaboden säubern: Je nach Belag (Holz oder Fliesen) sollten Sie feucht wischen und eventuelle Schmutzreste entfernen.
  • Glaselemente polieren: Falls Ihre Sauna Glastüren, -fronten oder Fenster hat, reinigen Sie diese mit einem milden Glasreiniger für einen klaren Durchblick.

Saunasteine überprüfen und eventuell wechseln

Die Saunasteine sind ein entscheidender Faktor für das perfekte Saunaerlebnis. Durch häufige Temperaturwechsel und Aufgüsse können sie mit der Zeit porös werden oder Risse bekommen.

  • Steine inspizieren: Überprüfen Sie die Steine auf sichtbare Schäden oder Abplatzungen.
  • Steine reinigen: Falls sie noch intakt sind, können Sie sie mit Wasser abspülen und getrocknet wieder einsetzen.
  • Austausch bei Verschleiß: Sollten viele Steine beschädigt sein, ist es ratsam, sie komplett zu ersetzen – für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und optimale Aufgüsse.

Funktionstest der Technik

Damit Ihre Sauna einwandfrei funktioniert, sollten Sie vor der ersten Nutzung alle technischen Komponenten überprüfen:

  • Saunaofen testen: Schalten Sie den Ofen ein und achten Sie darauf, dass er die gewünschte Temperatur erreicht.
  • Steuerung & Timer prüfen: Kontrollieren Sie, ob die Einstellungen korrekt funktionieren.
  • Beleuchtung checken: Falls Ihre Sauna mit LED-Lichtern oder anderen Beleuchtungselementen ausgestattet ist, testen Sie deren Funktion.


Frische Aufgüsse für die neue Saison

Ein guter Saunaaufguss ist das Herzstück des Saunagangs. Nach der Sommerpause ist es die perfekte Gelegenheit, neue Düfte auszuprobieren:

  • Klassiker für den Herbst: Eukalyptus, Minze oder Zitrusfrüchte sorgen für eine angenehme Frische.
  • Wärmende Aufgüsse: Düfte wie Fichte, Zimt oder Orange verstärken das wohltuende Saunaerlebnis an kühleren Tagen.

Zubehör checken & austauschen

Überprüfen Sie Ihr Saunazubehör auf Abnutzung und reinigen oder ersetzen Sie es bei Bedarf:

  • Saunakübel & Kelle: Die Saunakübel und Kellen sollten regelmäßig gereinigt werden, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
  • Saunamatten & Handtücher: Waschen Sie Ihre Saunatextilien heiß oder erneuern Sie sie für den perfekten Start in die neue Saison.
  • Thermometer & Hygrometer: Kontrollieren Sie die Messinstrumente, um sicherzustellen, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit richtig angezeigt werden.

Fazit: Perfekt vorbereitet in die Sauna-Saison starten

Mit einer gründlichen Reinigung, einem Technik-Check und frischen Aufgüssen kann die neue Sauna-Saison beginnen! Nutzen Sie den Herbst, um Ihre Sauna optimal vorzubereiten, damit Sie die kalten Tage in Ihrer persönlichen Wellness-Oase genießen können.

Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei der Wartung Ihrer Sauna oder neue Saunaaufgüsse? MANZ DÖBELE Saunabau steht Ihnen mit hochwertigen Produkten und Expertenwissen zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!